Prüfung ortsveränderlicher Geräte

 

 

Warum muss die Prüfung durchgeführt werden?

 

In Deutschland sind Unternehmen mit mindestens einem Beschäftigten dazu verpflichtet, in regelmäßigen Abständen ihre ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel prüfen zu lassen, um die Sicherheit der Mitarbeiter am Arbeitsplatz und Ihrer Kunden zu gewährleisten. Hierbei müssen alle Geräte geprüft werden, die einen Stecker haben. 

 

Die elektrische Betriebssicherheit ist  Voraussetzung für den Schutz deiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie deines Unternehmens. Durch regelmäßige Sicherheitsprüfungen deiner elektrischen Betriebsmittel, Anlagen, Maschinen und Leitern schützt du dich und dein Personal vor Personen- und Sachschäden.

Du hast vielleicht schon mal in den Medien davon gehört, dass Gebäude aufgrund von technischen defekten abgebrannt sind? Das kann daran liegen, dass keine Prüfung an den Geräten und Anlagen erfolgt ist. Der Brand hätte vielleicht verhindert werden können.

 

 

Was sind ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel? 

 

Zu den ortsveränderlichen elektrischen Geräten zählen Betriebsmittel, die  einfach bewegt und problemlos von einem Platz zum anderen gebracht werden können. Diese sind an einen Versorgungsstromkreis angeschlossen und in ihrem Einsatz flexibel. Ortsveränderliche Geräte sind nicht fest verbaut. Hierzu gehören zum beispiel Computer, Monitor, Drucker, Lichterketten, Kaffemaschinen, Kabeltrommeln,Verlängerungsleitungen, ahndbetriebene Werkzeuge und viele mehr.

 

 

Hier kannst du ein paar Betriebsmittel sehen, welche Aufgrund der Sichtprüfung von unserem qualifizierten Personal bemängelt wurden. Eine Betriebsmittelprüfung enthält viele Prüfschritte.

Die Sichtprüfung ist nur eine davon.

 

 

Welche Unterlagen erhälst du nach der Prüfung?

 

Alle bestandenen Geräte erhalten von uns nach der Prüfung eine Nummer sowie ein Prüfsiegel mit dem jeweils hinterlegten Prüfintervall. Des Weiteren erhalten alle unsere Kunden folgende Unterlagen:

 

- ausführliches rechtssicheres Prüfprotokoll mit allen Messwerten je Gerät 

   als PDF Datei

- Übersicht aller Geräte in tabellarischer Form die als Inventarliste genutzt 

   werden kann (excel und PDF)

- Auflistung aller defekten Geräte mit einer Begründug, warum das Gerät 

  durchgefallen ist

- die Protokolle können über mehrere Jahre in unserer Cloud abgerufen 

   werden

 

 

Druckversion | Sitemap
© 2025 A + O Prüfservice Anne Seidscheck